„Die Behandlung der Adipositas erfordert moderne Medizin und eine fachübergreifende Zusammenarbeit. In unserem zertifizierten Kompetenzzentrum für Metabolische und Adipositaschirurgie bieten wir individuelle Therapiekonzepte, getragen von einem interdisziplinären Team und einem ganzheitlichen Behandlungsansatz. Kurz: Wir vereinen moderne Therapieverfahren, klinische Erfahrungen und enges Teamwork zwischen Chirurgie, Innerer Medizin, Ernährungsberatung, Bewegungs- und Verhaltenstherapie sowie Psychologie.“
Dr. med. Jörg Pertschy, Chefarzt und Leiter des Zentrums
Die krankhafte Fettleibigkeit - auch “morbide Adipositas” genannt - nimmt in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter zu. Eine Änderung dieses Trends ist nicht abzusehen. War sie früher noch eine Randerscheinung, ist sie heute allgegenwärtig zu beobachten und betrifft alle Gesellschafts- und Altersgruppen.
Sie steht in engem Zusammenhang mit vielen anderen Erkrankungen wie z. B. Bluthochdruck und Störungen des Zuckerstoffwechsels bis hin zum Diabetes mellitus Typ II, um nur einige von ihnen zu nennen. Die Vorbeugung und Therapie der Adipositas ist eine wichtige Aufgabe, die aber oft nicht allein zu bewältigen ist und medizinische Betreuung sowie gegebenenfalls auch einer operativen Behandlung bedarf.
Bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Wir wissen: Der Weg aus der krankhaften Adipositas ist oft schwer – aber er ist nicht unmöglich. Unser erfahrenes interdisziplinäres Team aus Ärztinnen und Ärzten, Ernährungsberaterinnen, Psychologinnen und Bewegungstherapeutinnen begleitet Sie individuell und ganzheitlich.
Unser zertifiziertes Kompetenzzentrum bietet Ihnen modernste Diagnostik, persönliche Beratung sowie konservative und operative Therapieoptionen – alles unter einem Dach.
Gemeinsam entwickeln wir Ihren Weg zu mehr Lebensqualität, Gesundheit und Selbstvertrauen. Starten Sie heute – wir sind für Sie da.
Unsere Adipositassprechstunde findet statt:
Die Terminvergabe erfolgt unter 0361 654-1201
oder per E-Mail an visceralchirurgie@kkh-erfurt.de
Das Zertifikat der Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) hilft Ihnen, sich in Bezug auf die Behandlungsqualität in Krankenhäusern zu orientieren.
Eine Auswahl der Voraussetzungen und Erfahrungen, die für eine Zertifizierung als Kompetenzzentrum notwendig sind und die wir in unserem Zentrum vereinen, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Durch jährliche unabhängige, externe Überprüfungen wird ein hoher Qualitätsstandard sichergestellt.
Weitere Kriterien finden Sie auf unserer Seite zur zertifizierten Qualität »
Bei Adipositas (krankhaftem Übergewicht) gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten, die je nach Schweregrad, Begleiterkrankungen und individuellen Voraussetzungen kombiniert werden können. Ziele sind eine langfristige Gewichtsreduktion, Verbesserung der Lebensqualität und Vermeidung bzw. Behandlung von Folgeerkrankungen.
Adresse: Adipositaszentrum am Katholischen Krankenhaus Erfurt
Haarbergstraße 72, 99097 Erfurt
zum Routenplaner »
Kontakt: Telefon 0361 654-1201
E-Mail: visceralchirurgie@kkh-erfurt.de
Autobahn A4: Abfahrt "Rohda-Haarberg" -> "Am Herrenberg"
stadteinwärts -> links "Am Urbicher Kreuz" -> rechts "Haarbergstraße"
Parken:
Kostenpflichtiges Parkhaus und Parkplatz auf dem Klinikgelände. Ladesäule für E-Autos.
Parkgebühren:
30 Minuten Freiparkdauer
bis 60 Minuten: 1,50 € (hiernach, je angefangene Stunde: 1,50 €)
Tageshöchstsatz: 9,00 €
bei Verstoß zzgl. Tarif: 53,00 €
Straßenbahn:
Linie 3, Richtung "Urbicher Kreuz", Haltestelle "Katholisches Krankenhaus"